Marc Bodmer
Ich, GamerGramm angenehm in der Hand – selbst für Kinder im Primarschulalter. Trotz dieser Leichtigkeit wirkt es solide und erlaubt wohl dosiertes Steuern. Gas gibt man mit einem auf der rechten Seite integrierten Abzugsgriff, gebremst wird links. Grüne Leuchtdioden an den beiden
Enden des runden U-Profils blinken in kritischen Situationen und geben wie die Rumble-Funktion, die das Steuer bei Bodenwellen erzittern lässt, zusätzliche
Informationen zum Verlauf des Rennspiels. Die integrierten Tasten erlauben die für Xbox-üblichen Controller-Befehle,
ohne den Spielspass zu schmälern. Das Wireless Speed Wheel wendet sich weniger an den ambitionierten Fan als an den Amateur im wahrsten Sinne des Wortes, der nebst der Schönheit der Karrosserien
auch die eindrücklichen Landschaften schätzt. Hiesige Herzen werden höher schlagen
auf der Strecke durch das Berner Oberland, aber auch die traditionellen Rennstrecken in Mugello und Silverstone haben es in sich. Mit seiner intuitiven Bedienungs- freundlichkeit verkörpert das kleine schwarze Lenkrad