Jan-Gert Hagemeyer Damals
Jan-Gert Hagemeyer Damals
Jan-Gert Hagemeyer Heute
Jan-Gert Hagemeyer Heute

Auf den Spuren des Persil-Manns

Daniel Puntas-Bernet

Unser Reporter findet in Lübeck den Mann, welcher in den 70er von Millionen Hausfrauen empfangen wurde.

„Persil, da weiss man, was man hat. Guten Abend.“ So endet einer der erfolgreichsten Werbespots des vergangenen Jahrhunderts, und so klingt es sofort in meinem Kopf, als Pius mich fragte, ob ich eine Reportage zur Werbung verfassen möchte. Klar! Endlich! Das ist die Gelegenheit, die Werbeüberfigur meiner Kindheit und Jugend persönlich kennenzulernen. Fasziniert betrachtete ich als Kind, ab Mitte der Siebziger Jahre, jeweils kurz vor der Tagesschau diesen knochentrockenen Typen mit

Anzug und Krawatte, der da die langen Beine übereinanderschlagend auf einem Stuhl sass, eine Persil-Packung neben sich, und den Hausfrauen blütenweisse und gepflegte Wäsche versprach. Das einzige Bewegliche auf dem Bild waren seine Hände, welche die Worte gestenreich unterstrichen. Was für ein wohltuender Gegensatz zur restlichen Fernsehwerbung, die mit bunten Bildern Traumwelten versprach. Was für ein

 

Next Page