Virals für Biovision kreiert

Biovision

Persoenlich

Der Blobfisch ist ein Überlebenskünstler, das Aye-Aye hört so gut wie alles und der Sternmull hat hochsensible Tastsensoren. Die Artenvielfalt der Natur könnte fast nicht grösser sein. Doch leider sterben jedes Jahr einige Arten aus. BIOVISION setzt sich mit konkreten Projekten in Ostafrika dafür ein, die Lebensräume einzigartiger Tiere und Pflanzen zu erhalten. Ein Beispiel ist der Kakamega-Wald, der letzte grössere Regenwald in Kenia. BIOVISION zeigt der
lokalen Bevölkerung auf, wie sich Einkommen auch ausserhalb der geschützten Wälder erwirtschaften lässt. Das ist der Schlüssel für einen effektiven Schutz der noch verbliebenen Wälder. Die Walker Werbeagentur hat das Thema “Biodiversität” für BIOVISION aufgegriffen und aus einem ungewohnten Blickwinkel betrachtet. Die Viral-Spots zeigen etwas weniger schöne Tiere, welche den Zuschauer allein durch ihr Können begeistern.