(content only available in German)
ZÜRICH. “Was braucht Zürich?” Dies will die SP Stadt Zürich auf Facebook von den Zürichern wissen. Rund 40 publizierte Vorschläge haben die 1300 Mitglieder bewertet. Die ersten vier werden bis zu den Gemeinde- und Staatswahlen am 7. März bestimmt und erhalten einen Paten, der sich für die Umsetzung der Ideen einsetzt. Gestern stand die erste Siegeridee fest: Ennio Cadau und
ZÜRICH. “Was braucht Zürich?” Dies will die SP Stadt Zürich auf Facebook von den Zürichern wissen. Rund 40 publizierte Vorschläge haben die 1300 Mitglieder bewertet. Die ersten vier werden bis zu den Gemeinde- und Staatswahlen am 7. März bestimmt und erhalten einen Paten, der sich für die Umsetzung der Ideen einsetzt. Gestern stand die erste Siegeridee fest: Ennio Cadau und
Rinaldo Cajochen setzten sich für gratis WLAN in der Stadt ein. “Das Internet ist wichtig, um Informationen zu erhalten – deshalb sollte es für jeden zugänglich sein”, sagt Cadau. Staatskanditatin Claudia Nielsen ist von der Idee begeistert: “Davon können alle profitieren. Mit einem Pilotversuch in dicht besiedeltem Gebiet würde ich zeigen, ob es funktioniert.” Mit den Intianten arbeitet sie nun eine Motion aus, die sie anfangs Februar einreichen will.