(content only available in German)
Eigentlich steht die FAZ für Seriosität schlechthin. Bis eine schlüpfrige Anzeige durch alle Kontrollen rutschte. Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» hält viel von sich – und ihren als «klugen Köpfen» umworbenen Lesern. Doch am Freitag gab es vor allem wohl rote Köpfe, als Leser und Redaktoren die doppelseitige
Eigentlich steht die FAZ für Seriosität schlechthin. Bis eine schlüpfrige Anzeige durch alle Kontrollen rutschte. Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» hält viel von sich – und ihren als «klugen Köpfen» umworbenen Lesern. Doch am Freitag gab es vor allem wohl rote Köpfe, als Leser und Redaktoren die doppelseitige
Anzeige des Schweizer Kein- & Aber-Verlags entdeckten. Beworben wurde da ein «Handbuch» für strategische Entscheidungen des Autors Mikael Krogerus. Und das mit Dutzenden versauter Sprüche, wie sie in der FAZ noch nie zu lesen waren (siehe oben). Für das Versagen aller Kontrollen hat sich die FAZ noch gestern bei ihren Lesern entschuldigt.